Kunden im Vertrieb mit Elearning einfacher überzeugen
Elearning schafft neue Möglichkeiten Menschen zu binden

Es gibt viele gute Gründe Elearning für den Vertrieb zu nutzen.
Die Zeit für Dienstreisen fällt weg, der Kontakt zu Kunden kann häufiger aufgebaut werden, der Online Medienmix macht es für Kunden interessanter, Reisekosten werden gespart. Ein entscheidender weiterer Vorteil ist auch der Klimaschutz.
„Zwei Tonnen Kohlendioxid jährlich pro Kopf – das ist die Richtschnur, an die wir uns halten müssen, wenn wir Umwelt und Klima auch für kommende Generationen schützen wollen. In Deutschland verursacht jeder Mensch zurzeit durchschnittlich 12,5 Tonnen.“ schreibt Greenpeace
Eine Rechenbeispiel:
Mal angenommen, ein Vertriebsmitarbeiter, der Kunden persönlich besucht, fährt jede Arbeitswoche 1000 Kilometer im Auto. So verbraucht er allein durch seine Vertriebstätigkeit schon 12 Tonnen CO2 im Jahr. (vgl. den Rechner bei myclimate) Zudem verbringt er die Hälfte seiner regulären Arbeitszeit fahrend, also viel weniger produktiv als im Büro.
Elearning bietet viele großartige Möglichkeiten, Kunden online zu schulen. Vom Live-Webinar über Erklärvideos bis hin zu Online-Beratungen betreut Dein Vertriebsteam Kunden virtuell, gewinnt Zeit, spart Geld und schützt die Umwelt.
Ein Praxisbeispiel:
Susanne hat ein Reisebüro. Sie verkauft überwiegend Pauschalreisen, aber auch mit Kreuzfahrten und Bildungsreisen verdienen Susanne und ihr Team gutes Geld. Da Susanne viel Umsatz erwirtschaftet, wird sie gern von Außendienstmitarbeiterinnen, die sie motivieren, insbesondere die Reiseprodukte ihres Reiseveranstalters bevorzugt zu verkaufen, besucht.
Susanne findet das gut, diese Besuche sind ihr wichtig: Sie erfährt alles über neue Produkte, sie bekommt wertvolle Tipps, sie kann Fragen zur Buchungstechnik stellen und häufig macht es einfach Spaß, mit der vertrauten Außendienstkollegin ein Schwätzchen zu halten.
Aber Susanne hat ein Problem. Als Inhaberin und beste Verkäuferin in ihrem Team kommen viele Reisekunden am liebsten zu ihr. Und ihre Kunden gehen vor, das ist für Susanne unverhandelbar. Oft fehlt ihr also die Muße für ein ausführliches Gespräch mit dem Vertriebler, denn Susanne kann ihre Kunden nicht warten lassen.
Da freut es Susanne umso mehr, als sie erfährt, dass es jetzt für sie als Chefin ein Elearning-Programm gibt. Sie trifft sich nun abends nach Ladenschluss mit ihrer liebsten Außendienstmitarbeiterin im Live-Webinar, sie und acht andere Reisebüros bekommen dort alle wichtigen Inhalte, Tipps, Tricks und Trends mit auf den Weg.
Der Input ist didaktisch toll aufgebaut und die Vertrieblerin spricht mit viel Charme und hohem Unterhaltungswert. Trotz des langen Arbeitstags wird niemand müde. Und nach dem Input werden Fragen beantwortet. Oft lernt Susanne in den Webinaren andere Reisebüros kennen, und man spricht untereinander über Themen, die alle interessieren.
Das Elearning Programm dieses großen Reiseveranstalters bietet noch mehr: Die neuen Features der Software werden Susanne und ihrem Team durch ein Tutorial nahegebracht, das schauen sie alle gemeinsam früh um acht und probieren danach alles aus. Und die komplexe neue EU-Richtlinie, die Kopfschmerzen bereitet, wird im Erklärvideo einfach und nachvollziehbar erläutert. Jetzt fällt es leicht, das alles umzusetzen.
Der persönliche Face-to-Face Kontakt zu der Außendienstkollegin ist nun seltener. Aber Susanne wird jetzt einmal im Jahr zu einem tollen Event in einem schönen Hotel eingeladen, und da nimmt sie sich richtig Zeit für Gespräche. Das finanziert der Reiseveranstalter gern, weil er nun Dienstwagen, Sprit und Arbeitszeit spart.
Technik und Nähe schließen sich nicht aus. Wer Elearning gut macht, erzeugt Loyalität, überzeugt kontinuierlich, spart Geld und nutzt viele neue Chancen. Work | Life | Elearning macht es Dir leicht das passende Elearning Konzept zu realisieren.
Übrigens, Susanne plant jetzt auch ihr erstes Online-Event. Sie veranstaltet einen virtuellen Kundenabend für ihre Reisekunden. Mit Work | Life | Elearning ist es auch für sie als Kleinunternehmerin leicht, die digitalen Chancen zu nutzen. „Und das ist noch nicht einmal teuer!“ freut sie sich.
So schafft Elearning eine Vielzahl neuer Kontakträume, Geschäfts- oder Privatkunden besser zu betreuen. Das spart allen, Kunden wie Anbietern Arbeitszeit, Geld und es schont das Klima